illyrisch

illyrisch
il|ly|risch 〈Adj.〉 Illyrien betreffend, zu ihm gehörend, aus ihm stammend

* * *

il|ly|risch <Adj.>:
a) Illyrien, die Illyrer betreffend; aus Illyrien stammend;
b) in der Sprache der Illyrer.

* * *

Illyrisch,
 
Sprache der antiken Illyrer im Nordwesten der Balkanhalbinsel; gehört zur Gruppe der indogermanischen Sprachen. Schon im Altertum war das Illyrische ausgestorben; auch Inschriften sind nicht erhalten. Überliefert sind nur Namen von Personen, Orten, Flüssen u. Ä. aus der Antike (v. a. aus der römischen Kaiserzeit) in griechischen und lateinischen Inschriften der Balkanhalbinsel. - Die Ansicht über die räumliche Verbreitung des Illyrischen hat sich seit der Mitte des 20. Jahrhunderts wesentlich gewandelt und präzisiert. Das zunächst recht gleichartig wirkende Namenmaterial schien auf eine einheitliche, sich weit über die Balkanhalbinsel (und sogar West-, Mittel- und Osteuropa bis zur Ostsee) erstreckende Sprache hinzudeuten, die man »Nord-Illyrisch« nannte. Heute wird als Verbreitungsgebiet der illyrischen Sprache (im engeren Sinn) nur ein kleinerer Bereich im Gebiet des heutigen Albanien angesehen.
 
 
H. Krahe: Die alten balkanillyr. geograph. Namen (1925);
 H. Krahe: Lex. altillyr. Personennamen (1929);
 H. Krahe: Die Sprache der Illyrier, 2 Bde. (1955-64);
 Anton Mayer: Die Sprache der alten Illyrier, 2 Bde. (Wien 1957-59);
 R. Katičić: Liburner, Pannonier u. Illyrier, in: Innsbrucker Beitr. zur Kulturwiss., Jg. 14 (Innsbruck 1968).

* * *

Il|ly|risch, das; -[s] u. <nur mit best. Art.:> Il|ly|ri|sche, das; -n: Sprache der Illyrer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Illyrisch — Das Adjektiv illyrisch bezieht sich auf das historische Illyrien auf der Balkanhalbinsel das Volk der Illyrer die illyrische Sprache die illyrische Sprache (Neuzeit), eine veraltete Bezeichnung für die südslawischen Sprachen die Illyrische… …   Deutsch Wikipedia

  • Illyrisch-Banater Regimentsbezirk — Illyrisch Banater Regimentsbezirk, Bezirk in der österreichischen Militärgrenze, serbisch banatisches Gouvernement; 69,950 Ew. in 12 Compagniebezirken; Haupt u. Stabsort ist Weißkirchen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • illyrisch — il|ly|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Illyrische Sprache — Illyrisch (†) Zeitraum ca. 2000 v. Chr. 600 n. Chr. Ehemals gesprochen in Illyrien (westlicher Teil der Balkanhalbinsel) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Altkroatisch — Kroatisch (hrvatski) Gesprochen in Siehe unter Offizieller Status , des Weiteren als Einwanderersprache verteilt in Mittel und Westeuropa sowie in Nordamerika und Australien Sprecher ca. 7 Millionen (davon 4 Mio. in Kroatien) Linguistische… …   Deutsch Wikipedia

  • Altkroatische Sprache — Kroatisch (hrvatski) Gesprochen in Siehe unter Offizieller Status , des Weiteren als Einwanderersprache verteilt in Mittel und Westeuropa sowie in Nordamerika und Australien Sprecher ca. 7 Millionen (davon 4 Mio. in Kroatien) Linguistische… …   Deutsch Wikipedia

  • Herkunft Tiroler Ortsnamen — Der Tiroler Raum und benachbarte Gebiete zeichnen sich durch eine besonders hohe Dichte von vorrömischen geografischen Namen aus, und diese wiederum können aus unterschiedlichen Namenschichten stammen. So lassen sich mindestens zwei vorrömisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kroatische Sprache — Kroatisch (hrvatski) Gesprochen in Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Vojvodina (Serbien), Boka Kotorska (Montenegro), Baranya (Ungarn); Sprecher ca. 7 Millionen (davon 4 Mio. in Kroatien) …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen im Römischen Reich — Das Römische Reich wurde nach den Punischen Kriegen zu einem Vielvölkerstaat, der den Mittelmeerraum beherrschte. Dabei trafen die Römer auf sehr unterschiedliche Kulturen, in denen sie ihre Lateinische Sprache zur Amtssprache machten. Im Ostteil …   Deutsch Wikipedia

  • Tiroler Namen — Der Tiroler Raum und benachbarte Gebiete zeichnen sich durch eine besonders hohe Dichte von vorrömischen geografischen Namen aus, und diese wiederum können aus unterschiedlichen Namenschichten stammen. So lassen sich mindestens zwei vorrömisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”